Lebenslauf von Priv.-Doz. Dr. med. Helmut Franck

Aus- und Weiterbildung:

  • 1980 Abschluss des Studiums der Physik und Chemie in Bonn
  • 1982 Abschluss des Medizin-Studiums (Bonn, Düsseldorf, Leeds (DAAD Stipendiat)
  • 1982-1984 Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Klinik der Universität Bonn
  • 1983  Promotion (Medizin) an der Universität Bonn (Medizinische Universitätsklinik), Amerikanisches Staatsexamen (ECFMG)
  • 1983 Forschungsaufenthalt an der Creighton University, Omaha, USA
  • 1984-1988 Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Klinik C der Universität Düsseldorf
  • 1989 Facharzt für Innere Medizin
  • 1990 Teilgebietsbezeichnung Rheumatologie
  • 1997 Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren, Zusatzbezeichnung "Klinische Geriatrie"
  • 1998 Habilitation und venia legendi an der Universität Bonn
  • 1999 Teilgebietsbezeichnung Endokrinologie
  • 2004 Diabetologe (DDG), Osteologe (DVO), Gesundheitsökonom European business schoolBerufliche Tätigkeiten:
  • 1988-1989 Oberarzt an der Rheumaklinik Ratingen
  • 1990-1991 Oberarzt und ständiger Vertreter des Leitenden Arztes an der Klinik Wendelstein, Rheumazentrum Bad-Aibling
  • 1991-1997 Chefarzt der Klinik Mayenbad und des Therapiezentrums Waldseetherme, Bad Waldsee,               
  • seit 1995 Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
  • 1997-2004 Leitender Chefarzt des Rheumazentrums Oberammergau
  • Seit 1998 Seminare und Vorlesungen an der Universität Bonn
  • Seit 2005 Praxiszentrum für Rheumatologie und Endokrinologie in Bonn-Bad Godesberg (Hochkreuz)
  • 2012 Fernsehinterview  www.vigo.de

Mitgliedschaften:

  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie
  • Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Diabetologie
  • Regionales kooperatives Rheumazentrum Aachen-Köln-Bonn e.V.
Seite Drucken